1. Betreffende Person – Besucher der Seite.
  2. Betreiber – Betreiber der Webseite www.clean-pur.at
  3. Die betreffende Person stimmt der Verarbeitung von Personalangaben durch den Verkaufenden im untenstehenden Umfang zu.
  4. Der Betreiber der Seite verantwortet die Verarbeitungen von Personalangaben nach der Verordnung des Europäischen Parlamentes und Rates (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 über den Schutz von physischen Personen bei der Verarbeitung von Personalangaben und über freie Bewegung solcher Angaben (weiter nur GDPR)
  5. Verzeichnis der Personalangaben: Vorname, Familienname, E-Mail, telefonischer Kontakt, Cookies. Mehr Informationen über Cookies.
  6. Zwecke der Verarbeitung von Personalangaben: Ausstellung eines Steuerbelegs, Kontaktierung des Kunden hinsichtlich einer Bestellung, Erfüllung eines Vertrags, Abwicklung einer über das Kontaktformular übermittelten Anfrage oder eines anderen berechtigten Interesses. Die Personalangaben dürfen auf keine Weise, die mit diesen Zwecken nicht verträglich ist, verarbeitet werden.
  7. Empfänger – Betreiber der Webseite www.clean-pur.at, den technischen Betrieb der Webseite sicherstellende Gesellschaft Moderné Webstránky/Moderne Webseiten s.r.o.
  8. Vermittler – Empfänger der Angaben wie Google (Ads Data Processing Terms), Google Analytics a Google AdWords (Data Processing Amendment), mit denen wir geschlossene Vermittlungsverträge haben.
  9. Ihre Personalangaben verkaufen wir nicht, wir handeln mit ihnen nicht und auch stellen Ihre Personalangaben keinen dritten Parteien bereit, außer der im vorigen Punkt erwähnten Vermittler.
  10. Rechtsgrund der Verarbeitung von Personalangaben:
    1. Die Verarbeitung der Personalangaben (Vorname, Familienname, Titel, Straße und Nummer, PLZ, Stadt) ist nach einer besonderen Vorschrift oder einem internationalen Vertrag, durch die die Slowakische Republik gebunden ist, unerlässlich. Insbesondere nach dem Gesetz Nr. 222/2004 Ges.-Slg. über Mehrwertsteuer.
    2. Die Verarbeitung der Personalangaben (E-Mail, telefonischer Kontakt) ist für die Erfüllung des Vertrags unerlässlich.
    3. Falls Sie Ihre Zustimmung zur Übermittlung von Neuigkeiten ausgedrückt haben, können Sie sie jederzeit durch Klicken auf die Schaltfläche Abmelden im beliebigen Informationsflugblatt oder durch eine E-Mail-Beantragung abrufen
  11. Eingefügter Inhalt von anderen Webseiten – Artikel auf dieser Webseite können einen eingefügten Inhalt (z. B.: Videos, Bilder, Artikel und ähnlich) beinhalten. Der eingefügte Inhalt von anderen Webseiten benimmt sich genauso, als ob der Besucher eine andere Webseite besuchen würde. Diese Webseiten können die Personalangaben über Sie sammeln, die Cookie-Dateien benutzen, eine drittparteiliche Verfolgung einfügen und Ihre Interaktion mit dem eingefügten Inhalt überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingefügten Inhalt, falls Sie auf der gegebenen Webseite ein Konto haben und angemeldet sind.
  12. Die Aufbewahrungsfrist von Personalangaben: 10 Jahre.
  13. Durch die Zustimmung mit den Geschäftsbedingungen gibt die betreffende Person zugleich ihre ausdrückliche und vorbehaltlose Zustimmung, dass der Betreiber deren Personalangaben während der vorstehenden Frist, für die vorstehenden Zwecke und im vorstehenden Umfang verarbeitet. Die betreffende Person hat jederzeit das Recht, ihre Zustimmung abzurufen. Der Abruf der Zustimmung hat keinen Einfluss auf die Gesetzlichkeit der aus der Zustimmung vor deren Abruf ausgehenden Verarbeitung. Die betreffende Person ist verpflichtet wahrheitsgetreue und aktuelle Personalangaben bereitzustellen. Die Rechte der betreffenden Person regelt das Kapitel 3 GDPR. Es handelt sich z. B. um das Recht eine Beschwerde dem Aufsichtsorgan einzureichen, um die Rechte gegen die Verarbeitung einzuwenden, das Recht den Zutritt zu den Personalangaben hinsichtlich der betreffenden Person vom Betreiber zu beantragen, das Recht auf eine Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung von Personalangaben, als auch das Recht auf die Übertragbarkeit der Angaben.
  14. Im Fall einer Registrierung auf der Webseite hat der Kunde das Recht das Konto durch die Übermittlung der Beantragung auf die E-Mail des Betreibers oder durch Klicken auf die Schaltfläche das Konto im Bereich seines Kontos auszulöschen.
  15. Diese Bedingungen sind ab dem 01.07.2024 gültig.